http://deutschland-bedienungsanleitung.sprechrun.de/ - flexiblen und transparenten Staat für die Generation Smartphone entwickeln

flexibler und transparenter Staat ist ein Gewinn für Bundesbürger und für Flüchtlinge - http://deutschland-bedienungsanleitung.sprechrun.de
  • Wie die neue Medienordnung Deutschlands und Europas Zukunft prägen wird, 27.02.2015
  • "Es geht darum, wer die Kommunikationsordnung prägt, wer demokratische Diskurse ermöglicht und wer welche ökonomischen Gewinne aus der Infrastruktur unserer Öffentlichkeit generiert." Grundsatzrede des Ersten Bürgermeisters Olaf Scholz beim Senatsempfang anlässlich des medienDialogHH 2014 am 03.06.2014

  • Aktuell
  • Termine
  • Strukturen
  • Nachschlagen
  • Technik
   

Deutschland Bedienungsanleitung: Schreibtischtäter, die leben retten, 24.10.2015: 

Einsicht ist die Mutter der Erkenntnis


Neben Angela Merkel mit dem "Wir schaffen das"-Statement sind es die Staatsdiener wie Peter Altmeier, Klaus Bouillon und Thomas de Maizière, die mit ihrem unermüdlichen Schreibtisch-Engagement abertausende leben retten und für unsere demokratische Werte einstehen. Diese Schreibtischtäter haben sich genauso wie unzählige ehrenamtliche Helfer das Statement "Wir schaffen das" zu eigen gemacht und sorgen tag-täglich durch ihr persönliches Engagement dafür, dass dieses Statement durch Anweisungen, Richtlinien und Gesetzesvorlagen, ... Gestalt bekommt und Realität wird. Danke!

Klaus Bouillon - der Schreibtisch-Whistleblower

Ich nehme an, dass das Outing "Wir arbeiten wie im 18. Jahrhundert" dem Saarlands Innenminister nicht nur Freunde gebracht hat. Aber ohne solche ehrliche engagierte Zeitgenossen werden die Probleme unter den Teppich gekehrt, im Zuständigkeitsdshungel versteckt oder wie bei den VW-Abgasmanipulationen werden Pseudolösungen erfunden.

Danke, Herr Innenminister Bouillon!

Thomas de Maizière - die ehrliche Haut

In der Phoenix-Diskussion gab der Bundesagsabgeordneter und Bundesinnenminister diese Statements ab, die ich von ihm nicht erwartet habe. "Die Bundesregierung arbeitet im Krisenmodus." "Deutschland ist ein Einwanderungsland."

"Wir haben mit den Ländern gesagt - es gibt eine Verantwortungsgemeinschaft. Vom Bürgermeister über Landrat, vom Land bis zum Bund. Wir hören auf in Zuständigkeiten zu denken."

Danke, Herr Bundesinnenminister de Maizière!

Peter Altmaier - der Workaholiker ohne Berührungsängste

Herr Altmaier ist ein unsichtbarer Geist, der im Hintergrund bleibt und in meinen Augen dadurch aufgefallen ist, dass er keine Berührungsängste hat. So diskutierte er über die Energiewende, Energiespeichersysteme, der Atomausstieg und den Netzausbau im Dezember 2012 auf einem von der Piratenpartei veranstalteten Online-Diskussionspodium "Mumble".

Danke, Herr Bundeskanzleramtminister Altmaier!

Dietmar Bartsch - der Ruhepol

Dietmar Bartsch in der Phoenix-Diskussion: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. ... Weder die chinesische Mauer noch andere Mauer haben ihren Zweck jemals erfüllt."

Danke Dietmar Bartsch, dass Sie als Co-Vorsitzender der Oppositionspartei der Bundesregierung auf die Finger schauen und eigene Finger in die Wunden der Großen Koalition legen. Mit Ihren Statements haben Sie, Dr. Bartsch, die Diskussion "Die Innere Sicherheit und der Streit um die gemeinsamen Werte" wesentlich bereichert. 

Danke, Frau Bundeskanzlerin Merkel!


Mein Dank gilt dem Engagement der Politiker, die in einer schwierigen Krisensituation Farbe bekennen, Haltung zeigen. Mein Dank ist keinesfalls als Unterstützung der Politik einer Partei, der diese Politiker angehören, zu verstehen.


Für mich ist es selbstverständlich, dass die Zivilgesellschaft, die Vereine und Verbände ein unentbehrliches Teil der Verantwortungsgemeinschaft, die der Bundeinnenminister de Maizière in der Phoenix-Diskussion thematisiert hat, sind.


Quellen

[1] Pöbeln, hetzen, drohen - wird der Hass gesellschaftsfähig? 18.10.2015 - http://daserste.ndr.de/guentherjauch/Poebeln-hetzen-drohen-wird-der-Hass-gesellschaftsfaehig,guentherjauch542.html
[2] "Die Innere Sicherheit und der Streit um die gemeinsamen Werte". Diese und andere Fragen diskutieren im FORUM POLITIK der Innenminister und CDU-Politiker Thomas de Maizière und der Linken-Politiker Dietmar Bartsch. https://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/diskussionen/1001199
[2.1] Die Sendung [2] wurde bzw. wird ausgestrahlt am Do. 22.10.2015, 22.15 - 23.15 Uhr; Wdh. Fr. 23.10.15, 00.00 Uhr, So. 25.10.15, 13.00 Uhr, Mo. 26.10.15, 00.00 Uhr
[3] Umweltminister Peter Altmaier zu Gast bei den PIRATEN, 17.12.2011 -  https://www.piratenpartei.de/2012/12/17/umweltminister-peter-altmaier-zu-gast-bei-den-piraten/
[4] Deutschland Bedienungsanleitung: Schreibtischtäter, die leben retten, 24.10.2015 http://deutschland-bedienungsanleitung.sprechrun.de/?id=3785
[5] De Maizière: Wir arbeiten in der Flüchtlingsfrage im Krisenmodus, 22.10.2015 - presse.phoenix.de/news/pressemitteilungen/2015/10/20151022_DeMaiziere/20151022_DeMaiziere.phtml


weitere medien21-Blog-Beiträge lesen ...


Websites zum Thema Schreibtischtäter, die leben retten, 24.10.2015:

  • Aktuell
  • Termine
  • Strukturen
  • Nachschlagen
  • Technik
  • Kommentieren bei Geraspora 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung